Wie laut kann ein Stillleben sein?
Re:sonar-Verlag: „Diese Frage dient Julia Thomas als Ausgangspunkt für ihr erstes Buch. Trotz der Entstehung in der Corona-Zeit versteht sich der Band nur bedingt als Corona-Publikation: sowohl die Erkrankung selbst als auch die gesellschaftliche Krise bleiben zu großen Teilen außen vor. Julia Thomas’ Stillleben beobachtet hingegen das eigene Zuhause und die sich darin abspielende, persönliche Krise. Es ist ein Reisetagebuch ohne Ziel, das uns zwischen den Zeilen des Alltags auf noch Unentdecktes stoßen lässt. Über mehrere Monate hat Julia Thomas die mit Öl-Pastell-Kreide gestalteten Stillleben in ihrem Skizzenbuch gesammelt. In Kombination mit poetischen Kommentaren entsteht aus ihnen eine kunstvolle Dokumentation der Psychohygiene in diesen besonderen Monaten der Isolation.“
Stillleben — eine gezeichnete Reportage auf 72 Seiten, mit Betreuung durch Comic-Zeichnerin Prof. Ulli Lust, erschienen im Oktober 2020 im Re:sonar-Verlag.
„Das Leben ist gut zu mir. Ich bin nur manchmal nicht gut zum Leben. Was jetzt nach Selbstverschulden klingt, ist einfach der Lauf der Dinge. Und ich möchte ihn mir nicht mehr übel nehmen.“
Mehr davon?
↑
Zurück zum Anfang
Wie laut kann ein Stillleben sein?
Re:sonar-Verlag: „Diese Frage dient Julia Thomas als Ausgangspunkt für ihr erstes Buch. Trotz der Entstehung in der Corona-Zeit versteht sich der Band nur bedingt als Corona-Publikation: sowohl die Erkrankung selbst als auch die gesellschaftliche Krise bleiben zu großen Teilen außen vor. Julia Thomas’ Stillleben beobachtet hingegen das eigene Zuhause und die sich darin abspielende, persönliche Krise. Es ist ein Reisetagebuch ohne Ziel, das uns zwischen den Zeilen des Alltags auf noch Unentdecktes stoßen lässt. Über mehrere Monate hat Julia Thomas die mit Öl-Pastell-Kreide gestalteten Stillleben in ihrem Skizzenbuch gesammelt. In Kombination mit poetischen Kommentaren entsteht aus ihnen eine kunstvolle Dokumentation der Psychohygiene in diesen besonderen Monaten der Isolation.“
Stillleben — eine gezeichnete Reportage auf 72 Seiten, mit Betreuung durch Comic-Zeichnerin Prof. Ulli Lust, erschienen im Oktober 2020 im Re:sonar-Verlag.
„Das Leben ist gut zu mir. Ich bin nur manchmal nicht gut zum Leben. Was jetzt nach Selbstverschulden klingt, ist einfach der Lauf der Dinge. Und ich möchte ihn mir nicht mehr übel nehmen.“
↑
Zurück zum Anfang